Fahrerlaubnisklassen
Da sich jede Fahrerlaubnisklasse etwas unterscheidet, gibt es einen Basisteil und eine individuelle theoretische und praktische Ausbildung!

Klasse B/BF17
Informationen zur Klasse B
Fahrzeugart:
Kfz- ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2 und A
– zG max. 3500 kg
– max. 8 Personen außer dem Fahrer
Anhängerreglung
1.
Anhänger bis zu einer zG von 750 kg immer erlaubt
2.
Anhänger über 750 kg erlaubt, wenn zG der
Fahrzeugkombination max. 3500 kg beträgt
Mindestalter: | 18, beim begleiteten Fahren 17, bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer (nach vorheriger erfolgreicher medizinisch-psychologischer Untersuchung) 17 |
Geltungsdauer: | Ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | L, AM, |

Information zur Klasse BE
Kfz der Klasse B mit Anhänger/Sattelanhänger:
– über 750kg zG
– aber max. 3500 kg zG
Mindestalter: | 18, beim begleiteten Fahren 17 |
Geltungsdauer: | Ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | B |
Beinhaltet Klasse: | L, AM |

Information zur Klasse B96
Kfz der Klasse B mit Anhängern:
– zG des Anhänger über 750 kg
– zG der Fahrzeugkombination über 3500 kg
– aber max. 4250 kg

Klasse A
Informationen zur Klasse A unbeschränkt –
Fahrzeugart: Krafträder
– einem Hubraum über 50 ccm Hubraum
– einer bbH von mehr als 45 km/h.
– Leistung mehr als 35 kW
Dreirädrige Kraftfahrzeuge
– symmetrisch angeordneten Rädern
– Verbrennungsmotoren mit einem Hubraum über 50 ccm
– einer bbh über 45 km/h
– Leistung über 15kW
Sufenweiser Aufstieg
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2
nur prktische Prüfung erforderlich.
Mindestalter bei Aufstieg von A2 auf A 20 Jahren.
Mindestalter für Trikes 21 Jahre
Mindestalter: | 24 |
Geltungsdauer: | Ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | bis 24. Lj. A2 (beschränkt), ab 24. Lj. NEIN |
Beinhaltet Klasse: | A1,AM |

Informationen zur Klasse A2- beschränkt –
Fahrzeugart:
MittelschwereKrafträder mit:
– einem Hubraum über 50 ccm Hubraum
– einer bbH von mehr als 45 km/h.
– Leistung max. 35 kW
– Verhältnis Leistung/Gewicht max 0,2kw/kg
Sufenweiser Aufstieg
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1
nur prktische Prüfung erforderlich.
Mindestalter: | 18 |
Geltungsdauer: | Ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | A1, AM |

Klasse A1
Informationen zur Klasse A1
Fahrzeugart:
Leichtkrafträder
Krafträder der Klasse A (Leichtkrafträder) mit einem Hubraum
max.125 ccm Hubraum und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW.
Verhältnis Leistung / Gewicht max. 0,1 kW/kg
Dreirädrige Kfz mit symmetrisch angeordneten Rädern mit einem Hubraum über 50 ccm (bei Verbrennungsmotoren)
oder einer bbh über 45 km/hLeistung max. 15 kW
Mindestalter: | 16* |
Geltungsdauer: | Ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | AM |

Klasse AM
Informationen zur neuen Klasse AM
Fahrzeugart:
Zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor (Mokick, Moped)
Zweirädrige Kleinkrafträder mit:
– Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von max. 50 ccm
– einer bbH von nicht mehr als 45 km/h
– Leistung max. 4kW bei Elektromotoren
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit:
– Fremdzündungsmotor mit einem Hubraum von max. 50 ccm
– einer bbH von nicht mehr als 45 km/h
– Leistung max. 4kW bei Diesel/Elektromotoren
Vierrädrige Leicht-Kfz mit:
– Fremdzündungsmotor mit einem Hubraum von max. 50 ccm
– einer bbH von nicht mehr als 45 km/h
– Leistung max. 4kW bei Diesel/Elektromotoren
– Leermasse max. 350kg
Mindestalter: | 16 |
Geltungsdauer: | Ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | NEIN |
Beinhaltet Klasse: | Keine |
